Search results for: Finanzmärkte und Institutionen
Refine Search
Results (1–15 out of 15)
Finanzmärkte im Umbruch: Krise und Neugestaltung
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 78 (2009), Iss. 1 : pp. 5–13 | First published online: October 03, 2017
Der öffentliche digitale Euro im historischen Kontext
Vierteljahreshefte zur Arbeits- und Wirtschaftsforschung, Vol. 1 (2024), Iss. 3 : pp. 377–402 | First published online: February 26, 2025
Kryptoassets als Herausforderung für Finanzmarktstabilität
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 91 (2022), Iss. 4 : pp. 25–42 | First published online: November 23, 2022
Rating-Agenturen: Fehlbar und überfordert
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 82 (2013), Iss. 4 : pp. 135–162 | First published online: October 03, 2017
Finanzierung von KMU durch Mikroanleihen
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 61 (2013), Iss. 4 : pp. 315–331 | First published online: November 22, 2017
Geld- und Finanzpolitik in Argentinien: Der Weg in die finanzielle Repression
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 19 (1986), Iss. 1 : pp. 122–143 | First published online: December 15, 2022
Genügend Widerstandskraft? Immobilienfinanzierung und Haushaltsverschuldung in Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden und den USA
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 78 (2009), Iss. 1 : pp. 127–142 | First published online: October 03, 2017
Mikrofinanzierung: Motor für Beschäftigung oder Ersatz für soziale Sicherungsnetze
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 81 (2012), Iss. 3 : pp. 45–60 | First published online: October 03, 2017
Determinanten des Ein- und Ausstiegs von Private-Equity-Häusern in Europa
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 79 (2010), Iss. 4 : pp. 39–58 | First published online: October 03, 2017
Who Listened? Unappreciated Teachings of New Institutional Economics Related to the Financial Crisis 2008
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 42 (2009), Iss. 4 : pp. 473–485 | First published online: October 03, 2017
Von der Insider- zur Parallelwährung?
Entwicklung, Bestandsaufnahme und Perspektiven
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 17 (1984), Iss. 3 : pp. 416–440 | First published online: December 22, 2022
Die Notwendigkeit einer Absicherung aller Sichteinlagen: Der Fall der Silicon Valley Bank und Lehren für Europa
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 92 (2023), Iss. 3 : pp. 51–60 | First published online: December 21, 2023
Behavioral Economics: Eine neue Grundlage für die Verbraucherpolitik?
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 78 (2009), Iss. 3 : pp. 30–43 | First published online: October 03, 2017
„Bank-based“-Modell schafft Finanzmarkitstabilität — Erkenntnisse am Beispiel Österreich
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 38 (2005), Iss. 1 : pp. 131–139 | First published online: December 07, 2022
Zum „Bericht zur Wirtschafts- und Währungsunion in der Europäischen Gemeinschaft“ des „Ausschusses zur Prüfung der Wirtschafts- und Währungsunion“
„Delors-Bericht“
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 22 (1989), Iss. 3 : pp. 429–447 | First published online: December 15, 2022