Menu Expand
  • Hochschule für angewandtes Management GmbH
  • EN / DE
  • Login

Search results for: Paradigmenwechsel


Refine Search

Availability
Publication type
Book Series
Journals
Collection
Subjects (Books)
Language
Publication Year
(From)
(To)

Results (1–20 out of 29)

Sort by:
JOURNAL ARTICLE

Die Lohndebatte der Bundesbank: Paradigmenwechsel oder Sturm im Wasserglas?

Sozialer Fortschritt, Vol. 64 (2014), Iss. 4 : pp. 84–90 | First published online: October 03, 2017

JOURNAL ARTICLE

Das Nationale Innovationssystem Südkoreas im Paradigmenwechsel

Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 77 (2008), Iss. 2 : pp. 113–127 | First published online: October 03, 2017

JOURNAL ARTICLE

Die Vollendung eines Paradigmenwechsels: Vom Lebensstandard zur Lebensleistungsrente

Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 83 (2014), Iss. 2 : pp. 21–32 | First published online: October 03, 2017

JOURNAL ARTICLE

Stabilität des Versorgungsniveaus nach dem Paradigmenwechsel

Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 83 (2014), Iss. 2 : pp. 33–47 | First published online: October 03, 2017

JOURNAL ARTICLE

Paradigmenwechsel im Sexualstrafrecht

Recht und Politik, Vol. 52 (2016), Iss. 3 : pp. 155–163 | First published online: October 03, 2017

JOURNAL ARTICLE

“Nein heißt Nein!“ oder die Hoffnung auf einen menschenrechtskonformen Paradigmenwechsel im Sexualstrafrecht

Recht und Politik, Vol. 52 (2016), Iss. 2 : pp. 109–111 | First published online: October 03, 2017

JOURNAL ARTICLE

Paradigmenwechsel als Deutungskampf

Diskursstrategien im Umbau der deutschen Alterssicherung

Sozialer Fortschritt, Vol. 58 (2009), Iss. 9–10 : pp. 189–199 | First published online: October 04, 2017

JOURNAL ARTICLE

Sozialpolitik vor dem Paradigmenwechsel

Begründungsskizze für den humangerechten Sozialstaat

Sozialer Fortschritt, Vol. 57 (2008), Iss. 7–8 : pp. 175–182 | First published online: October 03, 2017

JOURNAL ARTICLE

Migrationsforschung und Politik: Gemeinsame Verantwortung

Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 80 (2011), Iss. 1 : pp. 175–182 | First published online: October 03, 2017

JOURNAL ARTICLE

Wie viel Hartz IV steckt im Bürgergeld? Eine institutionentheoretische Analyse

Sozialer Fortschritt, Vol. 72 (2023), Iss. 1 : pp. 55–74 | First published online: January 11, 2023

JOURNAL ARTICLE

Buchbesprechungen

Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 15 (1982), Iss. 2 : pp. 301–310 | First published online: December 22, 2022

JOURNAL ARTICLE

Straflose Suizidassistenz trotz aktiver Tötungshandlung?

Über Widersprüche zwischen § 216 StGB und dem Grundrecht auf selbstbestimmtes Sterben

Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 32 (2023), Iss. 1 : pp. 43–56 | First published online: June 28, 2023

JOURNAL ARTICLE

Die Bedeutung der Geldtheorie für die Finanzverfassung

Der Staat, Vol. 62 (2023), Iss. 2 : pp. 273–298 | First published online: July 11, 2023

JOURNAL ARTICLE

Die Altersvorsorge in Deutschland: Einige Anmerkungen zu Mehrsäuligkeit, Abdeckungsgraden und staatlicher Verantwortung

Sozialer Fortschritt, Vol. 67 (2018), Iss. 11-12 : pp. 929–954 | First published online: November 06, 2018

JOURNAL ARTICLE

Vom System Natur lernen

Wie Firmen nach Corona die VUKA-Welt besser überleben

Der Betriebswirt, Vol. 61 (2020), Iss. 2 : pp. 69–89 | First published online: October 23, 2020

JOURNAL ARTICLE

Die COVID-19-Pandemie – experimentelles Handeln unter Ungewissheitsbedingungen

Rechtliche und rechtspolitische Herausforderungen

Recht und Politik, Vol. 57 (2021), Iss. 2 : pp. 144–163 | First published online: June 08, 2021

JOURNAL ARTICLE

Von einer eurozentrischen zu einer globalen Völkerrechtsgeschichte

Der Staat, Vol. 53 (2014), Iss. 1 : pp. 121–137 | First published online: October 03, 2017

JOURNAL ARTICLE

Das empfindliche Übel im neuen Sexualstrafrecht

Recht und Politik, Vol. 55 (2019), Iss. 1 : pp. 33–39 | First published online: March 15, 2019