Search results for: gender gap
Refine Search
Results (1–15 out of 15)
Der Gender Pension Gap in Ost- und Westdeutschland: Welchen Einfluss hat eine Scheidung auf die Alterssicherung?
Sozialer Fortschritt, Vol. 67 (2018), Iss. 11-12 : pp. 973–996 | First published online: November 06, 2018
Der Gender Pay Gap und die Rolle des Prozessrechts bei der Durchsetzung von Equal Pay – Kollektiver Rechtsschutz zur Förderung der Entgeltgleichheit?
Recht und Politik, Vol. 61 (2025), Iss. 1 : pp. 1–12 | First published online: March 11, 2025
The Gender Wage Gap and Discrimination, East Germany 1990–1997
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 70 (2001), Iss. 1 : pp. 123–127 | First published online: October 03, 2017
Family Determinants of the Changing Gender Gap in Educational Attainment: A Comparison of the U.S. and Germany
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 129 (2009), Iss. 2 : pp. 169–180 | First published online: October 03, 2017
Potenzielle Auswirkungen des Mindestlohnes auf den Gender Pay Gap in Deutschland. Eine Simulationsstudie auf Basis des SOEP 2014
Sozialer Fortschritt, Vol. 66 (2017), Iss. 2 : pp. 123–153 | First published online: October 03, 2017
Heimarbeit: Ansatzpunkt für Soziale Sicherung in Zeiten der Digitalisierung? Von der „Lex Behm“ 1922 zu aktuellen genderspezifischen Handlungserfordernissen aufgrund der Digitalisierung
Sozialer Fortschritt, Vol. 71 (2022), Iss. 1 : pp. 53–78 | First published online: February 04, 2022
Gender Differences in Residential Mobility: The Case of Leaving Home in East Germany
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 133 (2013), Iss. 2 : pp. 239–248 | First published online: October 03, 2017
Der Einfluss von Kindererziehungszeiten und Mütterrenten auf das Alterseinkommen von Müttern in Europa
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 83 (2014), Iss. 2 : pp. 139–155 | First published online: October 03, 2017
Nicht ausgeschöpfte Potenziale in der Kita-Platzvergabe
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 83 (2014), Iss. 1 : pp. 183–198 | First published online: October 03, 2017
The Intergenerational Transmission of Occupational Preferences, Segregation, and Wage Inequality – Empirical Evidence from Europe and the United States
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 133 (2013), Iss. 2 : pp. 185–202 | First published online: October 03, 2017
Finanzwissen und finanzielles Wohlbefinden – Frauen sind nicht grundsätzlich im Nachteil
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 86 (2017), Iss. 4 : pp. 123–136 | First published online: June 20, 2018
Soziale Gerechtigkeit und COVID-19 – Eine Betrachtung aus Geschlechterperspektive
Sozialer Fortschritt, Vol. 70 (2021), Iss. 7–8 : pp. 401–417 | First published online: August 19, 2021
Alterssicherung von Frauen revisited – aktuelle Entwicklungen und zukünftige Perspektiven
Sozialer Fortschritt, Vol. 66 (2017), Iss. 5 : pp. 359–375 | First published online: October 03, 2017
Verbessern Wachstum und Globalisierung Arbeitsmarktchancen für Frauen in Entwicklungsländern
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 81 (2012), Iss. 3 : pp. 61–68 | First published online: October 03, 2017
Vergleich der durchschnittlichen Stundenverdienste von Frauen mit Kindern und kinderlosen Frauen in Österreich
Sozialer Fortschritt, Vol. 60 (2011), Iss. 8 : pp. 175–180 | First published online: October 03, 2017