NBE RECHT
Advanced search
Results (1201–1210 out of more than 5000)
Künstliche Intelligenz und Corporate Governance
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Vorstand der börsennotierten Aktiengesellschaft
Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Vol. 208
Der Schatten des Wanderers – Einzelfall, Rechtswandel und Fortschritt in Rudolf von Jherings Lehre vom Rechtsgefühl
Herleitung eines Mehrebenenmodells seines komplexen Rechtsgefühlsbegriffs
Schriften zur Rechtsgeschichte, Vol. 207
Ethische Standards im Kaufrecht
Die Physis der Ware nicht beeinflussende Standards beim Kauf nach CISG, §§ 433ff. BGB und den Richtlinien 1999/44/EG und (EU) 2019/771
Schriften zum Bürgerlichen Recht, Vol. 553
Eigentumserwerb nach Schuldrecht?
Ein Plädoyer für eine teleologische Extension von § 937 BGB
Schriften zum Bürgerlichen Recht, Vol. 550
Die Haftung für Prozessführungsfehler in Musterverfahren nach dem KapMuG und in Musterfeststellungsverfahren nach den §§ 606 ff. ZPO
Zugleich ein Ausblick auf die Verbandsklagenrichtlinie (EU) 2020/1828
Schriften zum Prozessrecht, Vol. 285
Die kommunale Sitzungsöffentlichkeit und ihre Ausnahmetatbestände
Rechtfertigungsnotstand oder Nichtöffentlichkeit aus der Natur der Sache?
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1487
Strafbarkeit von bildbasierten sexualisierten Belästigungen
Eine phänomenologische und strafrechtsdogmatische Betrachtung des sog. Image-based sexual abuse
Schriften zum Strafrecht, Vol. 403
Die freiheitlich demokratische Grundordnung
Eine rechtswissenschaftliche Grundsatztheorie zu Struktur und Inhalt des »Ewigkeitskerns des Grundgesetzes«
Schriften zur Rechtstheorie, Vol. 306