In this issue
Der „wahre Wille der Mehrheit“: Das präferenzsensitive Mehrheitsverfahren nach Condorcet im Spiegel des Grundgesetzes
Der Staat, Vol. 63 (2024), Iss. 2 : pp. 151–194 | First published online: September 30, 2024
Gouverner c’est légiférer: Die Minderheitsregierung als Gesetzgeber
Der Staat, Vol. 63 (2024), Iss. 2 : pp. 195–216 | First published online: September 30, 2024
Konsolidierung statt Siegeszug
Eine quantitative Untersuchung der Verwendung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit in der Rechtsprechung des BundesverfassungsgerichtsDer Staat, Vol. 63 (2024), Iss. 2 : pp. 217–252 | First published online: September 30, 2024
Figurationen des neutralen Staates
Der Staat, Vol. 63 (2024), Iss. 2 : pp. 253–288 | First published online: September 30, 2024
Viel hilft nicht viel. Zur Kritik ökologischer Verfassungspolitik
Der Staat, Vol. 63 (2024), Iss. 2 : pp. 289–302 | First published online: September 30, 2024
Wahlen nach Regimewechseln 1918/19 und 1989
Der Staat, Vol. 63 (2024), Iss. 2 : pp. 303–316 | First published online: September 30, 2024
Buchbesprechungen
Der Staat, Vol. 63 (2024), Iss. 2 : pp. 317–326 | First published online: September 30, 2024