RECHT 2025
Advanced search
Results (31–40 out of 212)
Die Ingerenz – Voraussetzungen und Rechtsfolgen
Zugleich eine Untersuchung ihrer dogmatischen Begründung
Schriften zum Strafrecht, Vol. 448
Akt, Zufall und Recht
Referate gehalten am Interdisziplinären Seminar 2017–2018
Akten der Griechischen Gesellschaft für rechtsphilosophische und rechtshistorische Forschung, Vol. 9/II
Akt, Zufall und Recht
Referate gehalten am Interdisziplinären Seminar 2017–2018
Akten der Griechischen Gesellschaft für rechtsphilosophische und rechtshistorische Forschung, Vol. 9/I
Die Onlinemustergründung der GmbH nach der DigiRL und dem DiRUG
Hintergrund, Umsetzung und (versäumte) Chancen
Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Vol. 276
Sustainable Finance: Anlagestrategien von (Dach-)Hedgefonds unter Zugrundelegung der Taxonomie-Verordnung und der Offenlegungsverordnung
Eine Untersuchung regulatorischer Anforderungen an Art. 8- und Art. 9-Fonds sowie deren Verträglichkeit mit Hedgefonds-Anlagestrategien
Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Vol. 275
Die Reformen des Beweisantragsrechts aus § 244 StPO durch das »Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens« (2017) und das »Gesetz zur Modernisierung des Strafverfahrens« (2019)
und ihre Auswirkungen auf den Beschuldigten
Schriften zum Prozessrecht, Vol. 316